Quantcast
Channel: Sarah Knott
Viewing all articles
Browse latest Browse all 186

Vorsätze für 2016 – Fünf Tipps wie du deine Ziele findest

$
0
0

Fünf Tipps wie du deine Ziele findest

Das neue Jahr ist schon wieder ein paar Tage alt. Vielleicht haben sich einige von euch Vorsätze gemacht. Dinge, die im neuen Jahr anders, besser oder überhaupt laufen sollen. Typisch sind Vorsätze wie abnehmen, mehr Sport machen oder mit dem Rauchen aufhören.

Gute Vorsätze sind oft schnell getroffen, doch genauso schnell wieder verpufft. Was schade ist, denn eigentlich ist es toll,  sich etwas für das neue Jahr vorzunehmen. Ich finde es schön mir Zeit zu nehmen, um zu überlegen, was ich vom Leben möchte.

Aus meiner Sicht liegt das Scheitern der Vorsätze bereits an dem Wort allein: Vorsatz. Es steht für einen festen Entschluss. Eine Sache, die man sich ganz fest vorgenommen hat.

Ich spreche lieber von Zielen. Also Dinge, die ich erreichen möchte. Ich nehme mir nicht vor etwas zu tun, sondern etwas zu erreichen. Dabei habe ich ganz klar vor Augen, wie das Ziel aussieht und wie es sich anfühlt, wenn ich das Ziel erreicht habe.

Beim Setzen von Zielen denken wir viel intensiver nach. Ein Vorsatz ist viel zu schnell gefasst, als das er wirklich konkret werden kann.

Das Schöne ist, es ist nie zu spät. Es bedarf auch nicht unbedingt einen Jahreswechsel. Also lass dich inspirieren und fange gleich an deine eigenen Ziele für 2016 zu finden. Ich habe für dich meine fünf Tipps, wie du deine eigenen Ziele finde kannst, in diesem Beitrag zusammengefasst. Probiere es doch gleich aus.

Fünf Tipps wie du deine Ziele findest

1. Kreativität

Nehm dir ein bisschen Zeit und Ruhe. Mach es dir bequem an einem Ort, an dem du dich wohlfühlst. Vielleicht noch eine Tasse Tee oder schöne Musik? Schaffe dir eine Stimmung, die dich entspannt und zugleich inspiriert. Nehme dir dann einen Block und Stifte zur Hand und werde kreativ. Stelle dir die Fragen: Was sind meine Ziele? Was will ich erreichen? Wo möchte ich hin? Fange an zu schreiben, zu malen oder skizzieren. Schreibe alles auf, was dir einfällt, egal ob es auf den ersten Blick skurril oder blödsinnig erscheint. Du wirst merken, dass sich deine Ziele bestimmt in verschiedene Rubriken einordnen lassen können wie z. B. Gesundheit, Fitness, Privatleben oder Job. Cluster nun deine Ideen und fange an zu strukturieren. Dann hast du einen guten Überblick, in welchem Bereich du etwas verändern möchtest.

2. Individualität

Finde heraus, was dir wirklich wichtig ist. Nur weil deine Freunde jetzt mit dem Training für einen Marathon anfangen, muss das nicht auch dein Ziel sein. Nur Ziele, die wirklich zu dir passen und nach denen du dich wirklich sehnst, sind es wert sie zu verfolgen.

Ein kleiner Trick um herauszufinden, was du wirklich willst. Stelle dir vor, du hättest das Ziel bereits jetzt schon erreicht.  Wie fühlst du dich dabei? Wie hätte sich dein Leben geändert? Wenn du in diesem Moment vor Glück strahlst, hast du bestimmt ein Ziel gefunden, das sich lohnt zu erreichen.

3. Priorität

Jetzt hast du bestimmt immer noch einige Ziele auf deiner Liste aus unterschiedlichen Lebensbereichen. Jetzt gilt es herauszufinden, welcher Bereich dir am wichtigsten ist. Was beschäftigt dich am meisten? Stell dir noch einmal vor was wäre, wenn du dies oder jenes Ziel bereits erreicht hättest. Versuche nun herauszufinden, wo deine Prioritäten liegen. Was ist dir am wichtigsten. Es genügt, wenn du dir ein Ziel setzt und dieses dafür mit voller Kraft verfolgen wirst.

4. Visualisierung

Du hast das gefunden, was wirklich wichtig für dich ist. Das ist großartig, da bist du schon weiter als die meisten Menschen. Werde jetzt ganz konkret und beschreibe dein Ziel. Schreibe auf, was du erreichen möchtest, aber auch welche Maßnahmen dafür geeignet sind und wie du das Ziel erreichen kannst. Stell dir die einzelnen Schritte vor und verinnerliche die positive Energie, die dich jetzt umgibt. Denn ja, du kannst das Ziel wirklich erreichen. Nehme diese Motivation und starte gleich mit dem ersten Schritt.

5. Kontrolle

Kontrolle ist eventuell das falsche Wort, bzw. es ist irgendwie mit negativen Assoziationen verbunden. Es ist jedoch durchaus wichtig, dass du regelmäßig (z. B. einmal die Woche, einmal im Monat) schaust, wie weit du deinem Ziel schon nähergekommen bist. Schau dir deine Notizen an. Das wird dich motivieren, auch die nächsten Schritte zu gehen.

Wenn du frustriert bist, da du merkst, dass du deinem Ziel noch kein Stück weiter gekommen bist, gehe noch einmal zu Punkt 2. Ist es wirklich das was du willst? Oder gibt es mittlerweile andere Dinge, die deutlich besser zu dir passen? Wenn du weiterhin an dem Ziel arbeiten möchtest überlege, ob du eventuell zu viele Ziele parallel erreichen möchtest und fange an zu priorisieren. Dann konkretisiere dein Ziel weiter. Gibt es eventuell weitere Maßnahmen, die dir helfen, dein Ziel zu erreichen? Frage dich auch, was dich gebremst hast und ob es Ursachen gibt, dass du bisher noch nicht so weit gekommen bist.

Meine Ziele für das neue Jahr

Jetzt habe ich viel erzählt wie Ziele gefunden werden können. Ich habe mir natürlich auch Gedanken gemacht, wie das Jahr 2016 für mich aussehen soll. Meine Liste ist auch recht lang und es gibt viele Bereiche, in die ich gerne mehr Zeit investieren möchte. Ich habe mich jedoch erst einmal für ein Ziel entschieden.

Wie ihr wisst, ist das Motto dieses Blogs „Das Leben gesund genießen“. Und nach diesem Motto möchte ich auch das kommende Jahr ausrichten. Meine Priorität liegt zu allererst im Bereich Ernährung. Ziel ist es meine Ernährung noch bewusster selbst zu steuern und verstärkt auch außer Haus darauf zu achten, was ich esse.

Die erste Maßnahme um dieses Ziel zu erreichen wird sein,  dass ich mir mindestens drei Mal in der Woche Mittagessen vorbereite und zur Arbeit mitnehme. Da liegt derzeit noch meine größte Schwachstelle. Mir fällt es schwer in der Mittagspause neben Asia-Buden, Döner und Bäckereien etwas Gesundes und Abwechslungsreiches zu finden.

Wenn ich darüber nachdenke, wie es mir gehen würde wenn ich dieses Ziel bereits erreicht hätte, fühle ich mich zufrieden, gesund und voller Energie.

Sobald ich dieses Ziel erreicht habe, schaue ich mal, wie es weitergeht. Aber immer schön, eins nach dem anderen und dafür mit voller Energie. Ich berichte, wie es mit diesem ersten Ziel läuft und wie es mir gelingt es zu erreichen.

Ich hoffe, ich konnte euch etwas motivieren euch  mit euren Zielen auseinander zus setzen. Schreibt mir gerne eure Ziele in die Kommentaren.

Bis bald,

Sarah

Der Beitrag Vorsätze für 2016 – Fünf Tipps wie du deine Ziele findest erschien zuerst auf schnuckbar.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 186