Tipps für eine gesunde Ernährung gibt es viele. Nicht ohne Grund sind diese auch so beliebt. Gesunde Ernährung in sein Leben zu integrieren scheint vielen Menschen als schwierige Angelegenheit. Es ist auch kein Wunder, da ständig neue Trends auftauchen, neue Superprodukte oder Richtlinien, was wir überhaupt noch essen dürfen. Sich gesund zu ernähren ist jedoch gar nicht so schwer. Wie ihr einen Einstieg in die gesunde Ernährung schaffen könnt, verrate ich euch mit meinen Tipps für eine gesunde Ernährung.
Der wichtigste Tipp vorne weg: Fangt sofort damit an. Nicht morgen oder am nächsten Montag, sondern heute. Ihr werdet sehen, dass die Tipps keine Wissenschaft sind, sondern einfache Schritte, die jeder umsetzen kann, ohne viel dafür zu tun. Ihr schafft mit diesen Tipps eine gute Basis, die ihr nach und nach erweitern könnt.
Fünf einfache Tipps für eine gesunde Ernährung
1. Startet mit einem gesunden Frühstück
Wenn ihr die erste Mahlzeit am Tag gesund startet, tut ihr euch und eurem Körper schon eine Menge Gutes und startet mit viel positiver Energie in den Tag.
Ein gesundes Frühstück geht einfach und dauert auch nicht länger in der Zubereitung als ein Marmeladen-Brötchen. Eine Portion Obst in einen Becher Joghurt schneiden, dazu noch eine Handvoll Haferflocken. Probiere doch mal mein schnelles Apfel-Joghurt Frühstück aus.
Nehmt euch ab jetzt vor, jeden Tag mit einem gesunden Frühstück zu starten. Dann habt ihr gleich eine gute Mahlzeit „erledigt“ und es ist nicht mehr so schlimm, wenn dafür eine andere Mahlzeit nicht ganz so gesund ausfällt.
2. Bevorzugt Vollkornprodukte
Wenn ihr die Wahl habt zwischen Weißmehl oder Vollkornprodukte, greift zu den Vollkornprodukten. Vollkornprodukte enthalten mehr Ballaststoffe und halten euch länger satt. Der Blutzuckerspiegel bleibt länger auf einem stabilen Niveau, sodass ihr auch nicht so schnell in ein Energietief fallt.
Beim nächsten Einkauf also gleich lieber Vollkornbrot, Vollkornnudeln oder Vollkornreis kaufen. Oder das Vollkornbrot selber machen. Ein Rezept findet ihr hier.
3. Esst Gemüse
Integriert mindestens eine Portion Gemüse in deine Mahlzeit. Das kann eine Tomate zum Abendbrot oder ein kleiner Beilagen Salat zum Mittagessen sein. Wichtig ist, dass ihr anfangt, Gemüse in eure Gerichte zu integrieren. So erhaltet ihr viele Vitamine und Mineralstoffe und eure Mahlzeiten werden automatisch gesünder.
4. Trinkt Mineralwasser
Eure Körper brauchen reichlich Flüssigkeit am Tag, sodass ihr pro Tag ca. 2 Liter Flüssigkeit zu euch nehmen solltet. Trinkt am besten Mineralwasser und verzichtet auf Getränke, die viel Zucker enthalten wie z. B. Limonaden. Auch Säfte solltet ihr nicht zum Durstlöschen trinken, da auch hier reichlich Zucker (Fruchtzucker) enthalten ist. Wenn ihr Säfte trinken möchtet, dann lieber als Saftschorlen.
Eine tolle Idee für alle, denen Wasser zu langweilig ist oder der Geschmack fehlt. Versucht es mit Infused Water, also Wasser die mit natürlichen Zutaten ergänzt werden wie z. B. Zitrone, Orange oder Minze. Hier habe ich drei Rezepte für aromatisiertes Wasser für euch.
5. Hört auf euren Bauch
Nehmt euch Zeit beim Essen und hört auf euren Bauch. Er sagt euch, wann ihr satt seid. In diesem Moment solltet ihr auch aufhören zu essen. Das fällt manchmal schwer, denn wir haben gelernt, immer unseren Teller brav leer zu essen. Das natürliche Sättigungsgefühl ist oft eingeschlafen, doch es erwacht wieder, wenn wir verstärkt auf unseren Bauch hören. Nach einer Zeit könnt ihr dann Portionen viel besser einschätzen und wisst, wie viel ihr braucht um satt zu werden.
Ich hoffe meine fünf einfachen Tipps für eine gesunde Ernährung haben euch gefallen und helfen euch einen Einstieg in eine gesunde Ernährung zu finden. Wenn ihr auch einen Tipp habt, lasst mir gerne einen Kommentar da.
Bis bald,
Sarah
Der Beitrag Tipps für eine gesunde Ernährung – Fünf einfache Schritte erschien zuerst auf schnuckbar.